Aktuelle Infos

BREMER SCHIFFSMELDEDIENST

Dienstleistungen für die maritime Wirtschaft

 

Der Bremer Schiffsmeldedienst ist Ihr neutraler Partner in der maritimen Wirtschaft.

Neben unterschiedlichen Anmeldungen für Schiffsanläufe in deutschen Seehäfen, stellen wir Informationen über den Schiffsverkehr auf Weser, Ems, Jade und für Cuxhaven bereit. Weitere maritime Dienstleistungen sind die Anfertigung von hochgenauen Seekarten.

 

Zu unseren Aufgaben gehören

Wir sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Sie da.

 

Telefon: +49 (0) 421 - 38 48 27
E-Mail: report@bsmd.de
Fax: +49 (0) 421 - 38 08 887

Nord-Ostsee-Kanal: Senkung der Befahrensabgabe ab 01.07.2023 / Kiel Canal: Reduction of fee as per 01.07.2023

Gute Nachrichten aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr:

vom 01.07.2023 wird für drei Jahre die Befahrensabgabe für den Transit durch den NOK um 50% gesenkt.

Wir bitten um Information der Schiffsleitungen und Reedereien.

____________________________________________________________________________________

The Federal Department of Digital and Traffic in Germany has just announced that the fee for the transit through the Kiel Canal will be reduced by 50% as per 01.07.2023 for the next three years.

We kindly ask for information of the ship management and shipping companies.

 

Wiederaufnahme des Impfangebotes für Seeleute per 30.12.2021

Stand: 30.12.2021

Impfungen für Seeleute in Bremen werden wiederaufgenommen!

Nachdem das Impfangebot für Seeleute durch die Bremer Seemannsmission durch Abzug des gestellten Personals überraschend eingestellt werden mußte, ist es nun dem Schiffsmaklerverein in Bremen in Zusammenarbeit mit der Bremer Seemannsmission gelungen, auf privater Basis Menschen zu finden, die mit heutigem Tage das Impfangebot wiederbeleben konnten. Zur Zeit wird an zunächst drei Tagen in der Woche im Seemannsclub geimpft, für den Shuttleservice ist gesorgt.

Anmeldungen und Terminnachfragen bitte unter der Telefonnummer der Seemannsmission: +49-421 69 69 62 35. Ansprechpartner ist der Seemannsdiakon Magnus Deppe.

Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung zur Wiederaufnahme und wünschen bei dieser Gelegenheit Allen, vor allem aber unseren Seeleuten, alles Gute, besonders aber Gesundheit im Neuen Jahr.

P.S.: Die Impfmöglichkeit im Hafen Bremerhaven bleibt weiterhin unverändert bestehen!

Bremen- Regelungen Schiffabwässer / Instructions for Wastewater

Bremen, November 2021

Der Bremer Senat hat verbindliche Regelungen zum Umgang mit Schiffsabwässern getroffen. Unter anderem hat Bremen eine Erlaubnispflicht für die Einleitung biozidbehandelter Ballastwässer in den Häfen umgesetzt.

Sämtliche Regelungen wurden in einem Merkblatt zusammengestellt. Es gibt nähere Erläuterungen und richtet sich insbesondere an die Reedereien und Schiffsführerinnen und Schiffsführer. Die Regelung sowie das Merkblatt und die Mitteilung können heruntergeladen werden:

Regelung

Merkblatt

Mitteilung

________________________________

The Administration of the port in Bremen has published an official notice about the discharge of Wastewater during the port stay. Details are published in a leaflet in addition to the official notice. Both papers and a form for the declaration of wastewater can be downloaded here:

Official notice

Leaflet

Declaration

COVID-19- List of Global Ports offering Vaccinations for Seafarers

The IMO has published a list of all ports offering a vaccination to Seafarers against COVID-19. Please click on the link for a download of the list: https://icma.as/vaccines/

COVID-19- Impfkampagne für Seeleute im Land Bremen / Vaccination information for the Master

Update 18.10.2021

Ab sofort besteht die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung für Schiffsbesatzungen im Hafen Bremerhaven und den stadtbremischen Häfen. Bitte lesen Sie hierzu die folgenden Dokumente:

Flyer for the crew_NEU

Corona information for the Master

Stammdatenblatt Johnson&Johnson

Aufklärungsbogen Johnson&Johnson

Die Kontaktaufnahme und Koordination der Impftermine in den stadtbremischen Häfen erfolgt bitte über die

Bremer Seemannsmission, Tel: +49 (0)421-69 69 62 35.

Dear Captains,

The Port Health Authority in the ports of Bremerhaven and Bremen offers a vaccination against the Corona virus. For further information please download the following documents:

Flyer for the crew_NEW

Corona information for the Master

Data sheet Johnson&Johnson

Information sheet Johnson&Johnson

For the coordination of vaccinations in the ports of Bremen please contact

Bremer Seemannsmission (Seamens Mission in Bremen), phone: +49 (0)421-69 69 62 35.

BREXIT- Änderungen in Zollverfahren

Seit dem 01.01.2021 gelten neue Bestimmungen für Warentransporte von und nach Großbritannien, ausgenommen Nordirland:

Eine britische EORI-Nummer (GB...) ist nicht mehr gültig!

Das Ausstellen einer T2L ist nicht mehr möglich.

Import (von GB nach EU):

- alle Waren auf einem Verkehrsträger müssen mit einer "Eingangssummarischen Anmeldung" (ESumA, ICS) im ersten Hafen der EU angemeldet werden.

Export (von EU nach GB):

- alle Waren, die aus der EU nach GB verbracht werden sollen, benötigen nun ein "Ausfuhrbegleitdokument" (ABD). Dies kann eine "Ausfuhrerklärung" oder auch eine "Ausgangssummarische Anmeldung" (ASumA, ECS) für Waren im Transshipment/Wiederausfuhr sein.

Für alle genannten Anmeldungen ist sowohl der BSMD als auch die DATALOG GmbH zollrechtlich zugelassen und wir stehen Ihnen für weitere Informationen gern zur Verfügung:

BSMD: report@bsmd.de oder Tel.: +49 (0)421-38 48 27,

DATALOG GmbH: info@datalog-bremen.de oder Tel.: +49 (0)421- 39 00 90.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Since January 1st, 2021, new regulations for the import and Export of goods regarding the Brexit will be in force:

A british EORI-no. (GB....) is no longer valid!

The transport of cargo with a T2L is no longer possible.

Import (from GB to EU):

- all import cargo has to be declared by an "Entry Summary Declaration" (ICS) to the customs office in the first port of the EU.

Export (from EU to GB):

- all export cargo has to be declared with an Export document for customs in the EU. For cargo in transshipment or re-export an "Exit Summary Declaration" (ECS) is needed.

All declarations to the customs are possible by using the services of the acknowledged companies BSMD and DATALOG GmbH. Please do not hesitate to contact us (details see above)

COVID-19- Bremen/Bremerhaven- Captains info

Due to the enforced rules and regulation with respect to the COVID-19 pandemic, incoming vessels heading for the ports of Bremen and/or Bremerhaven will receive a "preliminary free pratique" from the Port Health Authority. The additional inforation can be downloaded HERE.

In general the Federal Adminstration has published an information for persons entering Germany, which can be downloaded HERE.

Please be aware that in certain cases you have to face significant restrictions and to deliver specific information (e.g. negative COVID-19 test, declaration of immigration etc.)!

Please stay all healthy and safe!

Bremen, 24.01.2021

Hinweis in eigener Sache- veraltete Dateiformate / BSMD- Customer advice

Sehr geehrte Kunden / Dear Customer,

aus Gründen der IT-Sicherheit können wir keine „alten“ Dokumentformate (.doc, .xls, .ppt etc.) aus Microsoft Office Programmen ab dem 01.03.2021 mehr annehmen. Unsere Formblätter in korrekten Formaten haben wir auf unserer Website www.bsmd.de im Bereich „Download & Links“ bereitgestellt und bitte um Nutzung. Falls Sie schon Dateiformate mit den Endungen .docx, .xlsx o.Ä. nutzen, können Sie den obigen Hinweis ignorieren.

Danke für die Beachtung und Ihre Aufträge

__________________________________

According to the requirements of cyber security we will not accept email attachments with “former” Microsoft Office endings such as “.doc, .xls, .ppt etc.” as per March, 1st 2021. The updated version of the forms are ready for download on our website www.bsmd.de, section “Download & Links”.  If you are already enclosing documents to your emails with the endings such as “.docx, .xlsx, etc.”, please ignore the advice above.

Thank you very much for your attention and your orders.

BREMER SCHIFFSMELDEDIENST

 

COVID-19- Aktualisierung wg. UK- Update UK Northern Ireland

Wegen der in Uk aufgetretenen Mutation des Coronavirus wurde per Allgemeinverfügung (Az: LF 10/6194.1/1-10) hinsichtlich des Seeverkehrs die Anweisung erlassen, dass für Schiffe, die direkt aus UK einen deutschen Hafen anlaufen wollen, die bisherigen Regeln für "Schiffe aus Risikogebieten" gelten. In praxi bedeutet dies, dass für Seeleute kein Landgang erlaubt ist und ggfs. Abmusterer 14 Tage in Quarantäne müssen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Due to the present situation concerning the mutation of the corona-virus in the UK, the Administration in Germany has announced that all vessels leaving a port in the UK and bound directly for a port in Germany has to be treated as "arriving from risk areas". The means, that it is not allowed for seamens to leave the vessel for a shore leave. Seamen who are intending to disembark are to be taken into quarantine for minimum 14 days.

COVID-19- Unterkünfte für Crewwechsel HB und BHV

Für Seeleute, die wegen eines positiven COVID-19- Tests oder wegen anderer Verdachtsfälle an Bord für eine gewisse Zeit an Land müssen, haben sich dankenswerterweise einige Hotels in Bremen und Bremerhaven bereiterklärt, den Seemann / die Seeleute zu beherbergen. Bitte nehmen Sie im Bedarfsfalle direkt mit dem Hotel /den Hotels Kontakt auf, eine Übersicht kann hier heruntergeladen werden.

Dank an den ZVDS und die Hotels!

Bremen, 27.11.2020

COVID-19- FAQ for seafarers 04.11.2020

The BSH (Federal Maritime and Hydrographic Agency) has just published and FAQ which can be downloaded here.

COVID-19- Hamburg- FAQ for seamen

The Hamburg Port Health Center refers to the list and faq which can be downloaded here.

Bitte alle gesund bleiben!! Please stay safe and healthy!!

COVID-19- Note for Crew Changes- Procedures update

Vom ZVDS erhielten wir soeben eine Verfahrensbeschreibung für einen evtll. durchzuführenden Crewwechsel, gültig in allen deutschen Häfen. Der untere Teil der Veröffentlichung ist in Englisch. Das Dokument kann im Bereich "Wissenswertes/ BfS Weser/Jade/Ems" heruntergeladen werden.

The headoffice of the German Shipagents Association published a document containing the procedures for a crew change, if applicable. The procedures are valid in all ports in Germany. The document can be downloaded on this website in the column "Wissenswertes/ BfS Weser/Jade/Ems".

COVID-19- Note for pilotage on the river ELBE (Hamburg, Stade, Brunsbüttel, Cuxhaven, Kiel-Canal)

To the Captains:

Please note, that with immediate effect, procedures for the safe pilotage on the river Elbe are in force. On this website under the area "Downloads & Links" you will find an information and forms to be filled.

Thank you very much for your co-operation.

Stay safe and healthy.

BSMD

NSW Deutschland- Bundesgesetzblatt

Zu Ihrer Information:

Seit dem 30.06.2017 ist das

"Gesetz über das Verfahren für die elektronische Abgabe von Meldungen für Schiffe im Seeverkehr über das Zentrale Meldeportal des Bundes, der Änderung des IGV-Durchführungsgesetzes und des Seeaufgabengesetzes"

in Kraft. In unserem Downloadbereich haben wir den Text des Bundesgesetzblattes für Sie zum Download bereitgestellt.

 

NSW Deutschland- Aktualisierung

Sehr geehrte Kunden,

Das "National Single Window" in Deutschland wurde am 21.03.2018 auf die Version 5.0 umgestellt. Hierfür ist unser aktuelles Excel- Formblatt (spreadsheet) ausreichend! Sie finden die aktuelle Version auch in unserem Downloadbereich und wir bitten Sie um ausschließliche Verwendung. Formblätter anderer Anbieter werden natürlich auch bearbeitet !

Unsere "Kapitänsinfo" brauchte hierfür nicht angepasst zu werden und ist weiterhin aktuell.

Des Weiteren erlauben wir uns darauf hinzuweisen, dass unser Excel-spreadsheet auch die Anmeldung in allen Häfen in Dänemark ermöglicht. An der Aktualisierung unserer Anmeldemöglichkeiten in Norwegen und Schweden arbeiten wir und werden zu gegebener Zeit hier ein Meldung veröffentlichen.

Herzlichen Dank für Ihre Aufträge!

Distinguished Customer,

The "National Single Window" (NSW) in Germany was updated to version 5.0 as per 21.03.2018. Please be aware that our Excel-spreadsheet is still sufficient for the declaration of a vessel in the NSW. You can find the actual version of our Excel-spreadsheet also in the area "downloads" on this website and we would highly appreciate it, if you use this version only. Spreadsheets of other providers will be accepted, as usual!

The "Info for the Captain" has not changed and is still actual.

In addition we would like to announce that our Excel-spreadsheet is also in use for the declaration of vessels in all ports in Denmark. We are working on the implementation of the declarations in Norway and Sweden and we will publish news asap.

Thank you very much for your orders.

Bremen, 26.03.2018




Partnerlinks: